Dachfit Gmbh & Co. KG
  • Einblasdämmung
    • Kerndämmung
    • Flachdach
    • Geschossdecke
    • Dachschräge
  • Brandschutz
  • Thermografie
  • Produkt-Center
    • Einblasdämmprodukte
    • Einblasdämmprodukte Brandschutz
    • Einblasdämmprodukte Zellulose
  • Referenzen
  • Über uns
    • Zertifizierungen
    • Glossar
    • Fördermittel
    • Historie
  • Kontakt
  • Menü

Zentrale Minden

MInden: 0571 – 38 54 900

NIederlassungen

Hamburg: 040 – 766 66 86 Essen: 0201 – 175 413 71 Lübeck: 0451 – 479 25 17 Osnabrück: 05466 – 93 79 79

Kerndämmung

Spart Geld und Energie

Rund 40 Prozent weniger Heizkosten!

Als Kerndämmung bezeichnet man die nachträgliche Dämmung zweier Mauerwerkswände. Ein zweischaliges Mauerwerk setzt sich aus einer Vor- und einer Hintermauerschale zusammen. Zwischen beiden Schalen gibt es einen zumeist luftgefüllten Hohlraum. Im Dachbereich spricht man von Sparren.

Ließ man früher den Zwischenraum durchweg frei, füllt man ihn heute mit wasserabweisenden Dämmstoffen auf. Dies können zum Beispiel Polyurethan-Hartschaumstoffe oder auch spezielle Stein- und Mineralwollen sein.

Ungedämmte Zwischenräume sind für erhebliche Wärmeverluste verantwortlich. Die Folge: Durch steigende Energiepreise wird es immer kostspieliger, eine Immobilie ausreichend zu beheizen. Nicht immer ist es technisch möglich oder wirtschaftlich vorteilhaft, Hohlräume mit herkömmlichen Dämmstoffplatten oder Mineralstoffwolle nachträglich aufzufüllen. Eine fachmännisch ausgeführte Einblasdämmung löst dieses Problem! Beim Einblasdämmverfahren werden zunächst kleinere Bohrungen in die Gebäudeaußenwand gesetzt. Durch diese Öffnungen gibt der Handwerker per Druckluft einen hochwertigen Einblasdämmstoff in die Zwischenräume. Er verwendet dafür eine spezielle Einblasmaschine. Das Granulat füllt den Hohlraum vollständig aus und sorgt für einen deutlich verringerten Wärmeverlust. Die Isolierung des Gebäudes entspricht heutigen Dämmstandards nach der aktuellen Energieeinsparverordnung.

Ihre Vorteile:

  • Heizkosteneinsparungen von bis zu 40 Prozent
  • Spürbar weniger Wärmeverlust
  • Schimmelpilzbildung wird vermieden
  • Verbesserung des Wohnklimas
  • Verbesserter Schallschutz
  • Erhöhter Brandschutz
  • Im Mauerwerk verlaufende Rohre frieren nicht ein

Dachfit setzt auf Dämmstoffe von Rockwool und Knauf Insulation. Als zertifizierter Rockwool-Fachbetrieb haben wir mit den hochwertigen Dämmgranulaten des international tätigen Qualitätsherstellers beste Ergebnisse erzielen können. Rockwool und Knauf Insulation zählen zu den führenden Produzenten von zeitgemäßen Dämmsystemen.

Herkömmliche Kerndämmungen nehmen wir gerne mit dem Baustoff Rockwool Granulat KD vor. Zur lückenlosen Auffüllung der Hohlräume bei zweischaligem Mauerwerk ist das Granulat hervorragend geeignet. Voraussetzung ist ein Schalenabstand von 40 Millimetern. Das Material der Baustoffklasse A1 ist nicht brennbar, wärmedämmend, schallabsorbierend, diffuionsoffen und wasserabweisend. Es ist bauaufsichtlich zugelassen und einsetzungssicher. Für schwer zugängliche Räume nutzen die Dachfit-Fachleute das ebenfalls der Baustoffklasse A1 zugeordnete Rockwool Granulat RG. Der flockenförmige Baustoff besitzt vergleichbare Produkteigenschaften und hat sich vor allem bei geneigten oder gewölbten Flächen und Dachschrägen besonders bewährt. Rockwool Granulat RG ist ein granuliertes Erzeugnis auf Mineralwollbasis.

Ähnlich gute Dämmergebnisse erzielen Produkte aus dem Hause Knauf Insulation. Das nicht brennbare Fabrikat Supafil eignet sich hervorragend zur Dämmung von Wänden, Decken und Dächern. Es besitzt eine hohe Wärmeleitfähigkeit, ist setzungssicher und umweltgerecht.

  • Kerndämmung
  • Flachdach
  • Geschossdecke
  • Dachschräge

Kontakt

Zentrale Minden
0571 – 38 54 900

Niederlassungen
Hamburg: 040 – 766 66 86

Essen: 0201 – 175 413 71

Lübeck: 0451 – 479 25 17

Schwerin: 03861 – 501 68 20

Sofortkontakt

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • Bis zu 40 % Heizkosten sparen
  • Wohnklima verbessern
  • Schimmelbefall vermeiden
  • Schallschutz verbessern
  • Brandschutz erhöhen
  • Wärmeschutz erhöhen

Firmensitz

Dachfit GmbH & Co. KG
Molkereiweg 151
32427 Minden

Kontakt

Telefon: 0571 – 38 54 900
Telefax: 0571 – 38 54 901
E-Mail: info@dachfit.de

Schnellzugriff

Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Wir sind Partner

© Dachfit GmbH & Co. KG
Nach oben scrollen
„Diese Website verwendet Cookies für Statistiken und Funktionen für den Betrieb dieser Webseite“ – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren. oder „Ablehnen“ um nicht statistisch erfasst zu werden.
Ich stimme zuAblehnenDatenschutzerklärung