Dachfit Gmbh & Co. KG
  • Einblasdämmung
    • Kerndämmung
    • Flachdach
    • Geschossdecke
    • Dachschräge
  • Brandschutz
  • Thermografie
  • Produkt-Center
    • Einblasdämmprodukte
    • Einblasdämmprodukte Brandschutz
    • Einblasdämmprodukte Zellulose
  • Referenzen
  • Über uns
    • Zertifizierungen
    • Glossar
    • Fördermittel
    • Historie
  • Kontakt
  • Menü

Zentrale Minden

MInden: 0571 – 38 54 900

NIederlassungen

Hamburg: 040 – 766 66 86 Essen: 0201 – 175 413 71 Lübeck: 0451 – 479 25 17

Zertifizierungen

Dachfit als zertifizierter Fachbetrieb von ROCKWOOL, Knauf Insulation, URSA, Ruthmann (Climatizer) und Isofloc/Dämmstatt..

Aktuelle Markenprodukte für maximale Effizienz und Langlebigkeit

Im Verlauf der vergangenen Jahre hat sich Dachfit unter anderem zum Experten für nachträgliche Einblasdämmung als zertifizierter ROCKWOOL-Fachbetrieb entwickelt. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, besuchen Seminare und Fachvorträge, um so stets über alle aktuellen Produkte aus dem Haus unseres Partners ROCKWOOL informiert zu werden.

Dadurch ist es uns jederzeit möglich, auf die Wünsche unserer Kunden und Auftraggeber gezielt einzugehen. Diesen Vorsprung durch Kompetenz können auch Sie zu Ihrem Vorteil nutzen.

Das ROCKWOOL Einblasdämmsystem ist eine spezielle Verarbeitungstechnik mit der sich eine fugenlose mineralische Dämmung herstellen lässt. Für die nachträgliche Dämmung von zweischaligem Mauerwerk, Kuppeln, Gewölben, belüfteten Flachdächern und Geschossdecken ist die Einblasdämmung zumeist die einzig wirtschaftliche und funktionelle Lösung. Hinter dem Rockwool-Einblasdämmsystem stehen drei unterschiedliche Produkte: Granulat KD, Granulat RG und Granulat Firesafe. Alle drei Produkte sind schallabsorbierend, diffusionsoffen, wasserabweisend, sowie wärmedämmend. Die Unterschiede der Produkte liegen in den Anwendungsbereichen und der Materialbeschaffenheit. Dachfit ist autorisierter Fachpartner von Roockwool und ist für den Einsatz der drei Einblasdämmstoffe zertifiziert.

Rockwool-Granulat KD – Mineralwollgranulat zur Wärmedämmung von Außenwänden

Rockwool-Granulat KD ist ein granuliertes Mineralwoll-Flockenprodukt, das nachträglich aus Steinwolle hergestellt wird. Das Granulat wird zur nachträglichen Dämmung von zweischaligem Mauerwerk verwendet. Also als Kerndämmung zur vollständigen Ausfüllung des Hohlraumes für Außenwände.

Granulat RG – Dämmung von schwer zugänglichen Bereichen

Rockwoll-Granulat RG sind granulierte Mineralwolle- Flocken, die nachträglich in Flockenform aus Steinwolle hergestellt werden. Die Anwendungsgebiete sind Hohlräume im Holzbau, freiliegend auf Dachdecken zwischen den Hölzern. Das heißt, es ist hervorragend geeignet für die Wärmedämmung von ebenen, geneigten oder gewölbten Flächen, ausgebauten Dachschrägen, Holzbalkendecken oder anderen schwer zugänglichen Räumen.

Granulat Firesafe – Auffüllung von Installationsschächten

Das Granulat Firesafe von ROCKWOOL wird vor allem für die Dämmung von Schächten verwendet. Der Dämmstoff ist der Feuerwiderstandsklasse I-90 zugeordnet, dies bedeutet, dass der Schacht einem Feuer mindestens 90 Minuten standhält – genug Zeit damit sich alle Menschen in Sicherheit bringen können.

Einblasdämmung vom Profi

Sie brauchen sich also keine Sorgen mehr machen, dass ein Kabel oder eine Leitung sich entzündet und ein folgenschwerer Brand entfacht, da alle verwendeten Granulate von ROCKWOOL die DIN-Norm erfüllen und als nicht brennbare Baustoffe der Baustoffklasse A 1 deklariert werden. Visuell verdeutlicht dies das folgende Video von ROCKWOOL:

Für alle drei Produkte besitzen wir vom Unternehmen Rockwool die Zertifizierung. All unsere Fachkräfte sind ausgebildete Handwerker, wie zum Beispiel Dachdecker und Zimmermänner. Um stets auf dem aktuellen Stand des Leistungsspektrums zu bleiben, werden alle Mitarbeiter regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, von unserem Partner, der Deutschen Rockwool, geschult.

Alternativen zum Brandschutz von Installationsschächten

Austroflex Fire Floc – Eine weitere sichere Lösung

Wir bieten Ihnen höchste Sicherheit mit der EBD Technologie Austroflex Fire Floc.
Als einer der wenigen Fachbetriebe in Deutschland haben wir hier die entsprechende Zertifizierung durch das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen.
Die EBD Technologie ist eine maschinelle Bautechnik zur gewerke- und funktionsübergreifenden Erfüllung der bauphysikalischen Anforderungen in Installationsschächten.
Der gesamte Hohlraum des lnstallationsschachtes wird zwischen den Ver- und Entsorgungssystemen sowie den Schachteinbauten mit dem nichtbrennbaren Steinwoll-Granulat Austroflex Fire Floc maschinell verfüllt (Schmelzpunkt > 1000 °C).
Vorteile:
-Die Komplettlösung für Brand- und Rauchschutz, Schallschutz, Wärmeschutz und Geruchsschutz.
-Die EBD Technologie benötigt keine einzelnen klassifizierten Rohr- und Kabelabschottungen, Dämmschalen warmgehender Rohrleitungen können substituiert werden und auf einen klassifizierten Deckenverschluss kann komplett verzichtet werden.
-Eine derartige Ausführung durch unseren zertifizierten Fachbetrieb kann zu einer Kostenersparnis von > 35 % führen.

Knauf Insulation ProtectFill

Neben den Einblasdämmstoffen von Rockwool und Austroflex verwendet Dachfit auch den Einblasdämmstoff ProtectFill von Knauf Insulation. Der wesentliche Vorteil dieses Produktes ist die geringe Rohdichte des Dämmstoffes (ab 80 kg/m³).  ProtectFill wird über Schläuche und Düsen von DACHFIT direkt und sehr schnell in Installationsschächte eingeblasen. Hierfür sind lediglich kleine Öffnungen in der Schachtwand nötig, welche anschließend spurenlos verschlossen werden. Anwendung findet das Produkt von Knauf sowohl bei Neubau-, als auch bei Sanierungsmaßnahmen.

Die Vorteile der Knaufinsulation ProtectFill  und unsere Zertifizierung durch Knauf auf einem Blick:

  • nicht brennbar
  • wärmedämmend
  • schalldämmend
  • geruchshemmend
  • setzungssicher
  • diffusionsoffen
  • schnell zu verarbeiten
  • Bildung einer luftdichten Ebene

So sorgen wir dafür, dass alle unsere Mitarbeiter Experten sind, wenn es um Wärmedämmung, die Isolierung Ihres Dachbodens, Brandschutz sowie vieles mehr rund um Ihr Haus geht. Unser gesamtes Team ist Ihr Partner!

Weitere Zertifizierungen:

  • Fördermittel
  • Glossar
  • Historie
  • Zertifizierungen

Kontakt

Zentrale Minden
0571 – 38 54 900

Niederlassungen
Hamburg: 040 – 766 66 86

Essen: 0201 – 175 413 71

Lübeck: 0451 – 479 25 17

Schwerin: 03861 – 501 68 20

Sofortkontakt

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • Bis zu 40 % Heizkosten sparen
  • Wohnklima verbessern
  • Schimmelbefall vermeiden
  • Schallschutz verbessern
  • Brandschutz erhöhen
  • Wärmeschutz erhöhen

Firmensitz

Dachfit GmbH & Co. KG
Molkereiweg 151
32427 Minden

Kontakt

Telefon: 0571 – 38 54 900
Telefax: 0571 – 38 54 901
E-Mail: info@dachfit.de

Schnellzugriff

Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Wir sind Partner

© Dachfit GmbH & Co. KG
Nach oben scrollen
„Diese Website verwendet Cookies für Statistiken und Funktionen für den Betrieb dieser Webseite“ – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren. oder „Ablehnen“ um nicht statistisch erfasst zu werden.
Ich stimme zuAblehnenDatenschutzerklärung